Archiv
Implementierung von hospizlichem Ehrenamt in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen
Unsere Mitarbeiterin Marie-Katrin Schroden hat einen Fachartikel im Bundes-Hospiz-Anzeiger veröffentlicht

Impulse zum Welthospiztag 2023
Das Ambulante Hospiz St. Michael in Völklingen lud zu spannenden Impulsen ein

Welthospiztag 2023 - Impulse zum Thema „Hospiz lässt mich noch mal!“
Samstag, 14.10.2023 zwischen 10.00 und 16.00 Uhr

Informationsabend zum Befähigungskurs "Sterbende begleiten"
Mittwoch, 06. September, 19.00 Uhr

Geselliges Sommerfest am Naturfreundehaus
Ein unvergesslicher Tag der Feier und Wertschätzung

Workshop zum Thema „Das Lebensende gestalten“
Ein Workshop zum bewussten Umgang mit dem letzten Lebensabschnitt

Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: Es kommt nicht darauf an, wie lange es ist, sondern wie bunt
Theaterverein Titania e. V. Völklingen spendet an Ambulantes Hospiz St. Michael

Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen
Sechzehn engagierte Menschen haben den Kurs „Sterbende begleiten“ im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen

Die Welt tritt zur Seite um jemanden vorbeizulassen, der weiß, wohin er geht
Offene Fragen der Kursteilnehmer*innen wurden zum Abschluss des Kurses von erfahrenen Ehrenamtlichen beantwortet

Manchmal zeigt sich der Weg erst, wenn man anfängt ihn zu gehen
Die Teilnehmer*innen unseres aktuell laufenden Befähigungskurses zeichneten ihren eigenen Lebensweg
